Filter
–
VIVAK - 0,75 mm - 50 x 100 cm
9,01 €*
VIVAK in 25 x 50 cm und 50 x 100 cm - auch als Plexiglas, Polystyrol oder PVC transparent bekannt
Fakten über VIVAK:
Das VIVAK bzw. PET-G oder auch klares Kunstglas genannt, ist transparent und beidseitig mit Schutzfolie ausgestattet. Diese VIVAK Platten sind leicht zu schneiden und mit handelsüblichem Kunstoffkleber bearbeitbar. Es ist das perfekte Material für den Modellbau oder als Tiefziehmaterial. Die Platten lassen sich nach dem Anritzen gut brechen, zudem ist es sehr schlagfest, sowie kalt- und warmbiegefähig.
Stärken des VIVAK:
0,6 mm
0,75 mm
1,0 mm
Verarbeitungsmöglichkeiten des VIVAK:
Trennen lässt sich das PET-G durch Anritzen mit dem Messer (z. B. Cutter) und Knicken oder brechen.Sägen funktioniert am besten mit einer Tischkreissäge. Zu beachten ist hierbei, dass Sie mit einem scharfem Blatt arbeiten. Je dünner das Material, desto mehr Zähne soll das Blatt haben. Bohren lässt sich das Material nur mit einem scharfen Spiralbohrer.Warmabkanten durch lineare Heizung mit Widerstand- Draht an der Außenkante.Kaltabkanten mit üblichen WerkzeugenWarmformen / Tiefziehen ist auch ohne Tiefziehvorrichtung möglich. Das VIVAK kann über einem passenden Körper, getrennt durch Silicon- oder Teflonspray oder aufgelegtes Siliconpapier, mit einem Fön oder Heißluftgebläse zwischen 120°C und 160°C erwärmt und durch Eigengewicht verformt werden. Nach dem Erkalten erhält man eine bleibende Form. Die Schutzfolie sollte mindestens an der Innenseite vor dem Formen abgezogen werden.Stanzen und Lochstanzen Laserschneiden
Verkleben zum Beispiel andelsüblicher Styroporkleber / WICHTIG: Lösemittelfrei
Bemalen kann man das VIVAK mit Acrylfarben
Varianten ab 1,70 €*
Styro Schaumblock anthrazit - 80,0 mm - 58 x 40 cm
18,55 €*
Styro Schaumblock 80 mm - auch als XPS-Hartschaum oder Styrodur bekannt
Fakten des Styro Schaum:
Schaumblock anthrazit/silber-grau aus druckfestem, feinporigem XPS-Hartschaum mit ca. 30 kg/m³.
Besonders für den Modellbau und Grundkörper für Stylingmodelle geeignet.
3D-Buchstaben, Figuren, Dekorationselemente und Architekturmodelle lassen sich ganz einfach mit Hilfe von einer Thermo- oder Heißdrahtsäge herstellen.
Für dekorative Zwecke kann unser Styro Schaumblock beklebt und bemalt werden. Dafür geeignet sind handelsüblicher Styroporkleber und Acrylfarben. WICHTIG: Lösemittelfrei
Das Material ist auch als Dämmstoff bzw. Dämmplatte bekannt.
Kaufen Sie folgende Formate des Schaumblocks:
19 x 40 cm
58 x 40 cm
Häufig gestellte Fragen:
Was ist Styrofoam?
Extrudiertes Polystyrol „XPS“ ist Styrofoam.
Das Material ist reiner, geschäumter Kunststoff. Es handelt sich hierbei um Polystyrol, welcher häufig mit PS abgekürzt wird. Der Schaum ist beständig gegen Wassereinwirkung, im Sonnenlicht (UV-Strahlung) verrottet das Material jedoch.
Deshalb ist es nicht für den langfristigen Außeneinsatz geeignet.
Wie wird Styrofoam hergestellt?
Bei der Herstellung von XPS-Hartschaum wir das Polystyrol-Granulat unter Zusatz eines Treibmittels (Kohlendioxid / Luft) in einem Extruder aufgeschäumt und anschließend in spezielle Formen gegossen, welche später Blöcken oder Platten ergeben. Dadurch hat unser Schaumblock eine geschlossene Zellstruktur und krümelt nicht. Eine Nachbehandlung der Oberflächen ist somit nicht notwendig.
Durch dieses Herstellungsverfahren biete der XPS-Schaum eine hohe mechanische Belastbarkeit und eine hohe Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit.
Der Schaum ist also beständig gegen Wassereinwirkung, im Sonnenlicht (UV-Strahlung) verrottet das Material jedoch.
Was ist der Unterschied zwischen EPS und XPS?
EPS bedeutet expandiertes Polystyrol hauptsächlich bekannt uner dem Namen Styropor
XPS bedeutet extrudiertes Polystyrol, welches hauptsächlich als Schaumstoff eingesetzt wird
Varianten ab 6,27 €*